
Die U15-Mannschaft des VER Selb kann auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison 2024/2025 zurückblicken.
Nach abwechslungsreichem Sommertraining, geleitet von Sebastian Setzer, startete man Anfang August das Eistraining mit dem neuen Headcoach Markus Weinzierl.
Nach kurzer Eingewöhnungszeit, hatte der VER Selb Anfang September schon zu einem Back to School Turnier um die ‚Goldene Ananas‘ mit geladen. Die Selber Wölfe Juniors fungierten als Gastgeber für Mannschaften des EHC Nürnberg, EHC Bayreuth, EV Regensburg, TSV Erding und SC Riessersee. In insgesamt 15 Spielen über zwei Tage hinweg präsentierten die jungen Wölfe ihr Können und bereiteten sich intensiv auf die bevorstehenden Herausforderungen vor.
Im Anschluss ging man in der Bayernliga Pool B mit 22+2 Spielern auf Punktejagd. Bei insgesamt 6 Mannschaften in der Vorrunde belegte man einen hervorragenden 2. Platz in der Abschlusstabelle.
In der Platzierungsrunde traf die Mannschaft dann auf starke Konkurrenz. Man musste sich unter anderem gegen Mannschaften wie Freiburg, Bad Tölz, Peiting, Riessersee oder Füssen beweisen. Dies gelang Mal mehr und Mal weniger, doch insgesamt kann man mit den gezeigten Leistungen zufrieden sein. Diese Runde konnte man mit einem Platz im unteren Mittelfeld abschließen.
Ein besonderer Dank gilt den Team-Offiziellen Mario Rödel, Matthias Grimmer, Christina Kirschneck, Michaela Brunner und Dominik Zierer, die durch ihren unermüdlichen Einsatz den reibungslosen Ablauf der Saison gewährleisteten. Außerdem zu erwähnen ist, dass das Mannschaftsgefüge wie bekannt in diesen beiden Jahrgängen einfach hervorragend war.
Mit Zuversicht und Motivation blickt die U15 des VER Selb auf die kommende Saison und strebt danach, an die positiven Entwicklungen anzuknüpfen und weitere Erfolge zu erzielen.
(mz /dz)
Bilder aus dem letzten Heimspiel der U15 gegen den EHC Freiburg
(KK)